Mitarbeiter*in Finanzen, Administration & HR
Das Centre for Humanitarian Action (CHA) sucht ab Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in für Finanzen und Administration (m/w/d) in Teilzeit (60%; 22,5 Wochenstunden) für das Büro in Berlin-Mitte.
Als unabhängige Einrichtung trägt das CHA zur Analyse, Debatte und Vermittlung von prinzipienorientierter humanitärer Hilfe bei. Dafür kooperieren wir mit Hilfsorganisationen wie deutschen und internationalen Nichtregierungsorganisationen, der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, UN-Agenturen oder Regierungen sowie Akteuren der Wissenschaft und Politik.
Als Mitarbeiter*in für Finanzen und Administration unterstützen Sie das Team in der Koordination der Finanzadministration durch die korrekte budgetäre Erfassung und Führung des Zahlungsverkehrs, des Büromanagements sowie der Personaladministration. Zudem sind Sie – zusammen mit einem Steuerbüro – für die Buchführung verantwortlich und koordinieren die Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro.
Im Detail sind Ihre Aufgaben:
• Selbstständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung und Kontenführung, Koordination der Finanzbuchführung und Lohnabrechnung mittels DATEV mit dem Steuerbüro
• Unterstützung bei Finanzplanung und Monitoring inkl. der Abrechnung von Drittmittelgebern
• Unterstützung im Personalwesen bei Vertragsdokumente und Arbeitszeitmanagement
• Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Büromanagement, Bestellungen und Optimierung von Arbeitsstrukturen und -prozesse
• Koordination der Zusammenarbeit mit einem externen IT Dienstleister
Anforderungen:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Büromanagement, kaufmännische Ausbildung, Buchhaltung) oder betriebswirtschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss
• Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Buchhaltung, Projektabrechnung und Online-Banking
• Kenntnisse im Umgang mit dem Programm Unternehmen Online von DATEV wünschenswert
• Gute Deutschkenntnisse und Verständnis in Englisch
• Sicherer Umgang mit den Office-365 Anwendungen, insb. MS-Excel
• Selbstständiges, verantwortungsvolles und strukturiertes Arbeiten
Was wir bieten:
• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem jungen Think Tank
• Flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und der Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten
• Vergütung in Anlehnung an TV-L 10 / Eingangsstufen
• 30 Tage Urlaub und 2 zusätzliche Sonderurlaubstage
• Zuschuss zum Deutschlandticket oder Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Sonja Hövelmann: applications@chaberlin.org.
Bewerbungen senden Sie bitte unter Beifügung der üblichen Unterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 10 MB) bis Freitag, 11. Juli 2025 in digitaler Form an: applications@chaberlin.org. Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 29 (16.-18. Juli) geführt.
Centre for Humanitarian Action
Märkisches Ufer 34, D-10179 Berlin, Germany | info@chaberlin.org | www.chaberlin.org