Eine Welt-Regionalpromotor*in (m/w/d)
für die Region Braunschweig
im Eine Welt-Promotor*innen-Programm (5. Zyklus 2025–2027)
Teilzeit: 25–30 Stunden/Woche
Arbeitsort: Braunschweig und anteilig im Home Office
Anstellungsträger: Fair in Braunschweig e. V.
Du engagierst dich für globale Gerechtigkeit, regionale Vernetzung und nachhaltige Entwicklung? Dann bewirb dich als Eine Welt-Regionalpromotor*in im niedersächsischen Eine Welt-Promotor*innenProgramm!
Das Programm stärkt mit über 160 Promotor*innen bundesweit zivilgesellschaftliches Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in Niedersachsen – durch Bildungsarbeit, Beratung, Vernetzung und innovative Impulse für eine sozial-ökologische Transformation.. Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie den Ländern. In Niedersachsen wird das Programm vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. koordiniert.
Wir suchen eine*n Eine Welt-Regionalpromotor*in für die Region Braunschweig. Die Stelle ist beim gemeinnützigen Trägerverein Fair in Braunschweig e. V. angesiedelt, der sich für globale Gerechtigkeit, fairen Handel und nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Deine Aufgaben :
Ansprechperson für Vereine, Initiativen, Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen in Ostniedersachsen zu entwicklungspolitischen Themen
Beratung, Qualifizierung und Begleitung von Eine-Welt-Aktiven und Multiplikator*innen
Vernetzung und Unterstützung von Gruppen aus der Eine-Welt-Arbeit und Zivilgesellschaft in der Region rund um Braunschweig
Förderung von Austausch und Kooperationen in der Region
Initiierung, Organisation und Koordination von Bildungs-, Informations- und Beteiligungsangeboten im Kontext globaler Gerechtigkeit
Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen, Aktionstagen, Workshops und Fortbildungen
Mitarbeit und Impulsgebung in Gremien, Veranstaltungen und Dialogformaten
Vermittlung von Fachwissen, z. B. durch externe Referent*innen
Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Sichtbarmachung entwicklungspolitischer Themen
Dein Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Kenntnisse in den Bereichen Entwicklungspolitik, globalen Zusammenhängen und/oder zivilgesellschaftlicher Bildungsarbeit
Regionale Kenntnisse und Netzwerkerfahrung von Vorteil
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten
Erfahrung in Projekt- oder Netzwerkarbeit ist wünschenswert
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherer Umgang mit digitalen Tools und gängiger Software
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (z. B. punktuell abends) sowie zu regionalen und gelegentlichen landesweiten Dienstreisen
Wir bieten dir:
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Umfeld
Mitarbeit in einem bundesweit etablierten Förderprogramm
Einbindung in das Netzwerk des Verbands Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V. (VEN/Niedersachsen.global)
Eine Teilzeitstelle mit 25–30 Wochenstunden, angelehnt an TVöD E11
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Arbeitsort: Braunschweig mit regionalem Wirkungskreis in Ostniedersachsen
Fair in Braunschweig e. V. setzt sich für globale Gerechtigkeit, faire Lieferketten nachhaltigen Konsum und einem fairen Umgang mit Mensch und Natur ein. Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung und möchten insbesondere Menschen einladen, sich zu bewerben, die eigene Perspektiven marginalisierter Gruppen einbringen – sei es durch eigene Erfahrungen, berufliche Tätigkeiten oder solidarisches Engagement. Bewerbungen aller Menschen sind ausdrücklich willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Identität.
Bitte sende deine Bewerbung – mit Angabe des frühstmöglichen Eintrittdatums und bestehend aus einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen – gebündelt in einer PDF-Datei bis zum 30.06.2025 an:
Lars Dedekind, info@fair-in-braunschweig.de
Kontakt für Rückfragen:
Natalie Gerlach
n.gerlach@fair-in-braunschweig.de