Stellenausschreibung
Die agl ist der Zusammenschluss der 16 Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland. Durch Bildungsprogramme, Beratung und Vernetzung unterstützen wir unsere Mitglieder in ihrem Einsatz für globale Gerechtigkeit und ein nachhaltiges Leben. Wir stärken Strukturen der Eine Welt-Arbeit, fördern gemeinsam mit den Landesnetzwerken und den vielen entwicklungspolitischen Vereinen und Initiativen vor Ort zivilgesellschaftliches Engagement und mischen uns in die Politik und öffentliche Debatten ein. Für eine starke Stimme der Zivilgesellschaft.
Für die Durchführung eines von Engagement Global (im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) geförderten Programmes sucht die agl ein*e
Finanzreferent*in oder Buchhalter*in (75 %) (m/w/d)
Zeitumfang: 30 /Woche
Entgelt: Anlehnung an TVöD. Bei Vorliegen entsprechender Qualifikationen bis Entgeltgruppe 11.
Arbeitsort: Berlin
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Befristung: unbefristet
Einstellungstermin: 01.08.2025
In Zusammenarbeit mit dem Projekt-Team in der agl-Geschäftsstelle ist die Stelle*in für die finanzielle und administrative Finanzbegleitung des Eine Welt-Promotor*innen-Programms und ggf. weiterer Projekte zuständig. Je nach persönlicher Voraussetzung kann die Stelle zunächst als Buchhalter*in besetzt werden und der/dem neuen Kolleg*in finanziell und fachlich die Weiterentwicklung zur Finanzreferent*in bieten – wir wünschen uns eine überzeugte Person, die sich weiter entwickeln möchte und unsere Ziele einer nachhaltigen und globalen Welt teilt. Bei Vorliegen entsprechender Qualifikationen, bzw. Erfahrungen kann direkt als Finanzreferent*in eingestellt werden. Die Stelle steht grundsätzlich in Abhängigkeit von und unter dem Vorbehalt der Finanzierung durch die Geldgeber.
Aufgaben:
Finanzverwaltung des Eine Welt-Promotor*innen-Programms und ggf. weiterer Projekte
Finanzcontrolling und Budgetplanung
Erstellung der Zwischenberichte und Verwendungsnachweise
Beratung der Eine Welt-Landesnetzwerke im Bereich Finanzwesen und Mittelverausgabung
Finanzbuchhaltung einschließlich Jahresabschlusserstellung und Erstellung der notwendigen Steuererklärungen für den Verein
Lohnbuchhaltung und Personalverwaltung
Wir erwarten von Ihnen:
Ausbildung als (Bilanz-) Buchhalter*in bzw. vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung, gegebenenfalls Studium der BWL und/oder kaufmännische Ausbildung, Finanzbuchhaltung (z. B. berufsbegleitende Fortbildung)
Langjährige Erfahrung in Finanzverwaltung einschließlich Bilanz-/Finanzbuchhaltung nach Handels- und Steuerrecht, Verwaltung öffentlicher (Projekt-) Mittel, Personalverwaltung einschließlich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung gemäß den jeweils aktuellen rechtlichen Bedin- 2 gungen, Finanzmittelakquise sowie Finanz- und Liquiditätsplanung für Nichtregierungsorganisationen
Langjährige berufliche Praxis, vorzugsweise in einem Steuerberatungsbüro, bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in einer der agl vergleichbaren gemeinnützigen Organisation
Erfahrungen mit der Arbeit in einem Verein, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gemeinnützigkeitsrecht
souveräner Umgang mit Lexware
ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten Reisen zwecks Teilnahme an Treffen der agl und/oder Beratung der Landesnetzwerke vor Ort
Herz am rechten Fleck sowie hohe Motivation für globale Solidarität
Wir bieten:
Eine spannende Aufgabe in innovativen Projekten der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit sowie die Arbeit in einem inspirierenden zivilgesellschaftlichen Netzwerk
Eine vierwöchige Einarbeitungszeit durch die aktuelle Stelleninhaberin
Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, hoch motivierten Team
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Arbeitszeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge
Einen modernen Arbeitsplatz im Eine Welt-Zentrum „Berlin Global Village“ in Berlin Neukölln
Wir ermutigen auch Menschen zur Bewerbung, die nicht alle aufgeführten Erfahrungen und Kenntnisse vorweisen können. Wir freuen uns über jede Bewerbung und streben ein diskriminierungsfreies Auswahlverfahren an. Wir ermutigen BPoC, Diaspora-Angehörige sowie Menschen mit Migrationsbiografie zur Bewerbung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, keine Fotos – bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail als eine einzige PDF-Datei an Tobias Peter: bewerbung@agleinewelt.de
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie sich an bewerbung@agl-einewelt.de wenden.
Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl)
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Fon 030 / 56 97 24 73
www.agl-einewelt.de
www.einewelt-promotorinnen.de