Solidaridad Deutschland e.V.

Du bist Klima-Expert*in und brennst für nachhaltige Lieferketten sowie faire Bedingungen für Kleinbäuer*innen? Du hast Erfahrung in der Skalierung klimafreundlicher Projekte mit Kleinbäuer*innen? Solidaridad bietet dir eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit in einem inspirierenden, internationalen Umfeld – mit der Möglichkeit, die Welt zu verändern.
Wir suchen eine*n
SENIOR CLIMATE EXPERT
zur Verstärkung unseres Knowledge Management and Learning Teams, mit Sitz in den Niederlanden oder Deutschland.
Die derzeitigen Klimaschutzmaßnahmen gehen nicht ausreichend auf die Bedürfnisse der weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffenen ein: Kleinbäuer*innen und ihre Communities. Sie stehen an vorderster Front mit und gegen den Klimawandel, verfügen jedoch oft nicht über die finanziellen Mittel und Ressourcen zur Umsetzung von klimafreundlichen Lösungen. Naturbasierte Praktiken, die CO₂ binden und die Bodenqualität verbessern – wie Agroforstwirtschaft, Pflanzenkohle, klimasmarte und regenerative Landwirtschaft sowie Ökosystemmanagement – können die Widerstandsfähigkeit von Betrieben stärken und gleichzeitig die Ernährungssicherheit von Kleinbäuer*innen sichern. Wir suchen eine*n engagierte*n Klimaexpert*in, die*der diese Lösungen gemeinsam mit uns vorantreibt und entscheidende Anreize für eine nachhaltigere kleinbäuerliche Landwirtschaft setzt.
Diese Rolle ist zentral für die unmittelbare Skalierung unseres Engagements, Zahlungen für Ökosystemleistungen der breiten Masse an Kleinbäuer*innen zugänglich zu machen sowie Investitionen in klimafreundliche Landwirtschaft zu mobilisieren.
AUFGABEN
Als Senior Klimaexpert*in wirst du in Zusammenarbeit mit dem globalen Solidaridad Netzwerk:
- Maßgeblich daran beteiligt sein, Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Strategie Solidaridads zu konzipieren, umzusetzen und zu skalieren.
- Strategische Impulse zur Entwicklung der Klimastrategie von Solidaridad und zur externen Positionierung gegenüber relevanten Akteur*innen geben.
- Die Umsetzung und Weiterentwicklung von Klimainnovationen innerhalb Solidaridads technisch unterstützen.
- Auf die bestehende Arbeit im Bereich Agroforstwirtschaft und Biokohle aufbauen.
- Mit deiner Expertise zum Inhalt und zur Entwicklung großer Konzepte und Anträge (multimillionen Euro) an Geldgeber mit Schwerpunkt Klimafinanzierung beratend beitragen.
- Den Überblick über laufende Programme und relevante Ressourcen im Netzwerk behalten – einschließlich der Technologien, Dienstleistungen sowie der Finanzierungslandschaft im Klimabereich.
ERGEBNISBEREICHE
Organisational Excellence
- Strategische Beratung und praktische Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer und bestehender Förderprogramme sowie Mitgestaltung an effizienter und wirksamer Klimastrategie.
- Technische Beratung laufender Programme mit Klimaschwerpunkt.
- Entwicklung und Durchführung von Trainings und e-Learnings im Bereich Klima/Payments for Ecosystem Services (Zahlungen für Ökosystemleistungen).
- Konzeption und Umsetzung von Lernpfade passend zur Klimastrategie.
- Verwaltung relevanter Ressourcen im Klimabereich von Solidaridad (Technologien, Dienstleistungen und Finanzen).
Wissen, Daten und Evidenz generieren
- Aufbau und Pflege langfristiger strategischer Partnerschaften mit Klima- und Umwelt-Wissenspartnern, Netzwerken und Plattformen.
- Betreuung bestehender Forschungskooperationen in Europa und Initiieren neuer Unterstützung bei der Wirksamkeitsmessung von Klimaprojekten.
- Beratung bei der Konzeption von Projekten hinsichtlich der Messung und Datenerhebung (z. B. Wirkungslogik, Indikatoren, ToC).
- Beratung und Unterstützung bei der Durchführung von Studien, Baselines, Mid-Term-Reviews, Evaluationen und Reflexionsprozessen auf Projekt- und Netzwerk-Ebene.
Informationen zugänglich machen
- Aktive Förderung und Nutzung der verfügbaren Informationen im Netzwerk bei der Konzeption und Mitgestaltung neuer Projekte und Vorschläge und kontinuierliche Stärkung der Evidenzbasis der Ansätze von Solidaridad.
- Übersetzung von Klima-/Naturschutz-Vorhaben in Fundraising-Projekte - in enger Zusammenarbeit mit den Teams aus den Bereichen Fundraising und Unternehmenspartnerschaften.
- Gestaltung und Überwachung von Prozessen zur Entwicklung von Wissensprodukten.
- Fachliche Beratung zur Klimastrategie während der Strategieentwicklung und Jahresplanung von Solidaridad Europa.
- Unterstützung der Leitung des Teams Wissensmanagement & PES bei der Beobachtung relevanter Entwicklungen und Trends.
Zusammenarbeit innerhalb des Regionalbüros Europa und dem Solidaridad-Netzwerk
- Gemeinsam mit Klimakolleg*innen in Europa und weltweit die Position von Solidaridad zu relevanten Klimathemen und Kernbotschaften für bedeutende Klimaveranstaltungen entwickeln, um das Profil der Organisation und des Netzwerks zu stärken sowie Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten zu eruieren.
- Koordination interner Fachgruppen zu ausgewählten Themen - insbesondere Agroforstwirtschaft und Pflanzenkohle - im Einklang mit den programmatischen Zielen.
- Identifikation regionaler Lernbedarfe und Koordination des Wissensaustauschs.
- Etablierung guter Arbeitsbeziehungen zu den Kolleg*innen in den Regionalbüros und im Netzwerksekretariat.
PROFIL
- Du bist Agrarwissenschaftler*in und/oder Expert*in für CO₂-Bilanzierung mit praktischer Erfahrung in den Lieferketten, in denen Solidaridad tätig ist (z. B. Kakao, Kaffee, Baumwolle, Palmöl, Viehzucht, Tee und Soja).
- Du hast Erfahrung in der Konzeption großer Klimaprogramme und in der technischen Unterstützung ihrer Umsetzung.
- Du verfügst über fundiertes Wissen zu klimafreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken (insbesondere Agroforstwirtschaft und Pflanzenkohle) und kennst dich mit Kohlenstoffmärkten aus.
- Du bist in der Lage, mit Schlüsselakteur*innen Solidaridads in Verbindung zu treten, langfristige Partnerschaften zu gestalten und Solidaridads Position zu vertreten.
- Du bist engagiert, denkst schnell und handelst ergebnisorientiert.
- Du näherst dich Problemen und Chancen analytisch, sammelst Informationen und entwickelst daraufhin praktikable und kreative Lösungen.
- Du bist ehrgeizig, unternehmerisch denkend, vernetzt und kontaktfreudig.
- Du fokussierst dich gerne auf evidenzbasierte Lösungen mit messbaren Ergebnissen.
- Du setzt hohe Standards und arbeitest eng mit Kolleg*innen und Fachleuten zusammen.
QUALIFIKATIONEN
- Du bringst mindestens einen Masterabschluss in Landwirtschaft, Agronomie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich mit.
- Du hast mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in Organisationen (NGOs, Beratungen oder Unternehmen), die Kleinbäuer*innen und landwirtschaftliche Organisationen bei der Professionalisierung und Leistungssteigerung unterstützen.
- Du verfügst über fundiertes technisches Fachwissen zu klimafreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken wie Agroforstwirtschaft, Pflanzenkohle, conservation agriculture, Wasser- und Bodenmanagement sowie klimaresiliente Produktion.
- Du verfügst über Kenntnisse über Klimafinanzierung und Kohlenstoffmärkte.
- Du hast nachweislich Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Förderanträgen.
- Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Landwirt*innen, Unternehmen und Organisationen zur Förderung klimafreundlicher Praktiken.
- Du verfügst über hervorragende Kommunikations-, zwischenmenschliche und Moderationsfähigkeiten im Umgang mit diversen Stakeholdern.
- Du bist bereit, ins In- und Ausland zu reisen (ca. 20 %).
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache mit der Fähigkeit, Erkenntnisse zu gewinnen, Informationen zusammenzufassen und überzeugende Vorschläge, Berichte und Präsentationen zu erstellen.
- Gute Kenntnisse der spanischen und/oder französischen Sprache sind von Vorteil.
WIR BIETEN
- Eine einzigartige und sinnvolle Tätigkeit in einem inspirierenden internationalen Umfeld mit Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Mitglied im Knowledge Management & Learning Team von Solidaridad Europa und die Möglichkeit, mit einem innovativen und engagierten Netzwerk von Fachleuten in Europa und der ganzen Welt zusammenzuarbeiten;Arbeitsort: Utrecht (Niederlande) oder Freiburg (Deutschland) mit nationaler und internationaler Reisetätigkeit.
- Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung, 36–40 Stunden/Woche.
- Bruttogehalt: 4.024 € bis 6.110 € (Gehaltsskala 11 des niederländischen Tarifvertrags BBRA), zzgl. Urlaubsgeld und Jahresendzulage (in den Niederlanden) bzw. monatlichem Ausgleich (in Deutschland).
- Private bzw. beitragsfreie Rentenversicherung je nach Standort.
- Beteiligung an Umzugskosten (falls zutreffend).
WIR STEHEN FÜR VIELFALT & INKLUSION
Bei Solidaridad sehen wir Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion als Grundlage für unsere Vision und unsere Werte.
Wir wollen, dass Solidaridad ein Ort ist, an dem sich alle Menschen mit ihren unterschiedlichen Identitäten, Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten gehört, gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Wir verpflichten uns daher, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, indem wir jeden mit Würde und Respekt behandeln und uns befähigen, wir selbst zu sein und unser volles Potenzial als Individuen und unsere kollektive Mission als Organisation zu erreichen.
BEWERBUNG
Interesse geweckt? Dann sende bitte dein einseitiges Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf (beides nur auf Englisch) an: 📧 hr-europe@solidaridadnetwork.org mit dem Betreff: Application: Climate Expert. Die Bewerbungsfrist ist der 8. Juni 2025 - wobei wir Bewerbungen fortlaufend prüfen und evaluieren und Gespräche mit geeigneten Kandidat*innen ggfs. auch vor Abschluss des Bewerbungszeitraums führen.
Der Auswahlprozess umfasst zwei Gesprächsrunden. Das erste Gespräch soll nach Möglichkeit persönlich stattfinden, alternativ online. Das zweite Gespräch findet vorzugsweise persönlich in Utrecht statt.
Fragen?
📧 hr-europe@solidaridadnetwork.org
📞 Noura Hanna, Teamleitung PES-Agenda: +31 30 272 03 13
📞 Melanie Rutten-Sülz, Geschäftsführerin Solidaridad Deutschland: +49 178 845 8548
Hinweis: Referenzprüfung, Führungszeugnis (bzw. äquivalenter Nachweis) sowie ein Assessment sind Teil des Auswahlverfahrens. Arbeitsgenehmigungen können erforderlich sein. Bitte keine Vermittlungsagenturen.
Datenschutz: Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung übermittelt werden, werden vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Besetzung einer freien Stelle und in Übereinstimmung mit der GDPR-Richtlinie verarbeitet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens (zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung) werden alle personenbezogenen Daten von Bewerbern, die nicht ausgewählt wurden, unverzüglich vernichtet, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Zustimmung, Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von maximal einem Jahr zu speichern.
ÜBER SOLIDARIDAD
Seit über 50 Jahren setzt sich das Solidaridad-Netzwerk weltweit für eine nachhaltige, kleinbäuerliche Landwirtschaft ein. Bekannt als Mitbegründer*innen der Max Havelaar Fairtrade Bewegung in den 1980ern, haben wir früh damit begonnen, Kleinbäuer*innen als schwächstes Glied innerhalb unserer Lieferketten dabei zu unterstützen, landwirtschaftliche Produkte wie Kaffee, Kakao oder Baumwolle nachhaltig zu produzieren und auf dem globalen Markt zu vertreiben. Mit knapp 1.000 Mitarbeitenden weltweit und Projekten in mehr als 40 Ländern gehören wir heute zu einigen der weltweit größten und erfahrensten Entwicklungsorganisationen.
Weitere Infos:
www.solidaridadnetwork.org
www.solidaridad.de
www.solidaridad.nl