Nes Ammim ist ein Dorf im westlichen Galiläa, Israel, das zum Wohl des Landes beitragen möchte, und sich Begegnung und Dialog, Lernen und Gastfreundschaft verschrieben hat. Im Zentrum lebt eine internationale ökumenische christliche Gemeinschaft von Freiwilligen, die 1963 gegründet und von europäischen Christ*innen und Kirchen unterstützt wurde. Motiviert durch die Lehren aus der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart leben, arbeiten und lernen wir in Solidarität mit der Vielfalt der Menschen in der Region und im Land - Juden, Muslimen, Christen, Drusen und anderen.
Unser Centre for Learning and Dialogue (CLD) bietet seinen Freiwilligen, den Bewohnern des Dorfes, Menschen auf Studienurlaub und denjenigen, die das Gemeinschaftsleben für eine Weile kennenlernen möchten, Studien-, Dialog- und Gemeinschaftsaktivitäten. In unserem 56- Zimmer-Hotel empfangen wir Gäste aus der ganzen Welt. Wir haben ein Wohngebiet geschaffen, in dem Juden, Araber und Menschen mit anderer religiöser und kultureller Herkunft in Frieden, gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz zusammenleben und das somit ein Vorbild für die Region und das ganze Land sein soll. Um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, vermieten wir Häuser und Wohnungen im Dorf und bewirtschaften die 46 Hektar große Avocado-Plantage und die umliegenden landwirtschaftlichen Parzellen.
Ihr Herz schlägt für Israel? Sie haben Interesse an der Arbeit mit einer Vielfalt von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Sie sind begeistert von Frieden und Dialog? Haben Sie Erfahrung in der Bildungsarbeit?
Wir suchen derzeit eine/n
Leiter/in (M/W/D) des Studienprogramms (Nes Ammim, Israel)
Beschreibung der Tätigkeit:
In Nes Ammim leben und arbeiten die unterschiedlichsten Freiwilligen, von jungen Menschen bis hin zu (erfahrenen) Senioren. Im Rahmen eines begleitenden Studienprogramms lernen sie das Land mit all seinen vielfältigen kulturellen Hintergründen, seinen Errungenschaften und Herausforderungen kennen. Der Leiter des Studienprogramms ist für alle Aspekte dieses Programms verantwortlich.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Koordinierung und Durchführung der jährlichen Planung, Budgetierung und Berichterstattung über das Studienprogramm in enger Zusammenarbeit mit dem Management-Team.
- Umsetzung des vom Rat des Kommunikationszentrums Amutah Nes Ammim (Aufsichtsorgan) genehmigten Jahresplans und Budgets für das Studienprogramm.
- Verantwortung für die Durchführung und Weiterentwicklung des Studienprogramms.
- Organisation eines jährlichen Studienprogramms für europäische Freiwillige sowie von kürzeren Studienseminaren/Vorträgen und Reisen für Gastgruppen.
- Verantwortung für die Lernprogramme und weitere Seminare für die Freiwilligen.
- Unterstützung des Gemeindekomitees in Nes Ammim bei der Vorbereitung der Sonntagsgottesdienste.
- Berichterstattung an den General Manager und das Aufsichtsgremium.
- Repräsentation der Arbeit von Nes Ammim in einem breiteren Kontext (z. B. Seminare, Kongresse oder Bildungseinrichtungen).
- Auf Anfrage Teilnahme an der Sitzung des Leitungsteams von Nes Ammim.
- Entwicklung eines Konzepts für ein Schulprojekt und Mitwirkung an dessen Entwicklung und Durchführung, je nach den persönlichen Fähigkeiten und der verfügbaren Zeit.
Wen wir suchen:
Wir suchen eine Person mit theologischem und pädagogischem Hintergrund, deren Herz für Israel schlägt und die vorzugsweise über Erfahrungen vor Ort im Land verfügt.
Gewünscht sind folgende Voraussetzungen:
- Ein MA/MSc.-Abschluss in Theologie und/oder Erziehungswissenschaften. Kandidaten mit einem BSc-Abschluss, die über umfangreiche einschlägige Erfahrungen verfügen, sind ebenfalls eingeladen, sich zu bewerben.
- Ein offenes Herz und einen offenen Geist für Menschen aller Altersgruppen.
- Fähigkeit zu führen und zu motivieren.
- Vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit einer Vielzahl von Menschen in einem internationalen und interkulturellen Kontext.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift; ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache.
- Sie sind Christ, fühlen sich den christlichen Grundwerten von Nes Ammim verpflichtet und haben Erfahrung darin, diese Werte an die Teammitglieder weiterzugeben.
- Volle Unterstützung für die Vision und den Auftrag von Nes Ammim;
- Bereitschaft, für einen Zeitraum von vorzugsweise zwei Jahren oder länger in einer kleinen Dorfgemeinschaft zu leben (Personen, die sich nur für etwa 3-12 Monate verpflichten können, sind ebenfalls eingeladen, sich zu bewerben)
Was wir bieten:
Nes Ammim bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit in einer wunderschönen und einzigartigen Umgebung; in einer Organisation, die eine besondere Rolle im interreligiösen Dialog spielt und zu einem besseren Verständnis zwischen Juden und Palästinensern beiträgt. Sie werden Teil einer ehrgeizigen, wachsenden und finanziell soliden internationalen Organisation mit einem engagierten Team von Kolleg*innen.
Außerdem wird Ihnen geboten:
- Eine Vollzeitstelle.
- Unterkunft, Verpflegung, ein bescheidenes Entschädigungspaket (falls nicht durch andere Institutionen abgedeckt), Nutzung eines Autos.
Bewerbungsprozess:
Interessierte und qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, ihr Anschreiben und ihren Lebenslauf an info@nesammim.de zu senden. Bitte gehen Sie in Ihrem Anschreiben auf Ihre Motivation ein, warum Sie Teil von Nes Ammim werden möchten. Dies schließt eine Auseinandersetzung mit Nes Ammim als christliche Organisation ein.
Nes Ammim legt Wert auf Chancengleichheit und setzt sich für Vielfalt am Arbeitsplatz ein. Qualifizierte Frauen und Männer, Menschen aller Nationalitäten und kulturellen Hintergründe sowie Kandidaten mit Behinderungen sind willkommen, sich zu bewerben. Voraussetzung für die Einstellung ist der erfolgreiche Abschluss aller erforderlichen Hintergrundprüfungen, einschließlich der Überprüfung von Referenzen und des Strafregisters.